Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir unsere Servicezeiten für Sie erweitert haben. Ab sofort bieten wir Ihnen jeden Donnerstag die Möglichkeit, Beurkundungen bis 19 Uhr durchführen zu lassen. Unser Ziel ist es, Ihnen noch flexibler entgegenzukommen und unsere Dienstleistungen noch besser an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Egal ob Kaufverträge, Grundstücksgeschäfte, Vorsorgevollmachten oder Testamente […]
Das Berliner Testament ist die unter Eheleuten beliebteste Testamentsform. Bei richtiger Gestaltung ist es regelmäßig ein wirtschaftlich und familiär sinnvolles Instrument zur Regelung des eigenen Nachlasses. Unentbehrlich ist allerdings eine vorherige rechtliche Beratung, am besten durch eine Notarin oder einen Notar. Das Berliner Testament in „Reinform“ Wenn Eheleute gemeinsam ihre Erbangelegenheiten regeln, greifen sie […]
Immer wieder fallen Menschen auf Telefonbetrüger herein, welche zum Abruf einer Gewinnsumme oder für die Entlassung von Angehörigen aus einem Arrest im Voraus die Zahlung einer Geldsumme fordern. Inzwischen geben sich Betrüger auch immer häufiger als Notare oder Notarangestellte aus, um auf diese Weise das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen. Etwa gezahlte Geldbeträge sind dann […]
Der Kauf bzw. Verkauf der eigenen Immobilie ist für viele Menschen das finanziell größte und wichtigste Geschäft des Lebens. Was es dabei zu beachten gilt, weiß Herr Notar Thorsten Glombik. Ausschluss von Sachmängelansprüchen – Gekauft wie gesehen „Sobald der Entschluss zum Kauf einer Immobilie gefasst ist, sollten Käuferinnen und Käufer diese zunächst auf Herz […]
Wer eine Immobilie kauft, finanziert diese häufig mit einem Darlehen der Bank. Ist das Darlehen erst einmal abbezahlt, verschwinden die Sicherheiten für die Bank aber nicht automatisch aus dem Grundbuch. Sie stehen zu lassen, kann später zum Ärgernis werden. Für die meisten Bürgerinnen und Bürger ist der Immobilienkauf das wichtigste Geschäft ihres Lebens. Nicht erst […]
Für den Wirksamkeitsnachweis eines Testaments ist die Vorlage der Originalurkunde von erheblicher Bedeutung. Die Verwahrung beim Amtsgericht ist auch für eigenhändig errichtete Testamente unkompliziert möglich und sinnvoll. Vorsicht ist hingegen bei der Nutzung privater „Testamentsverwahrern“ geboten. „Liebling, ich habe das Testament verlegt“ Das beste Testament hilft nicht, wenn es im Todesfall unbekannt bleibt. Dies […]
Bei Immobiliengeschäften gilt ab dem 1. April 2023 ein Barzahlungsverbot. Dessen Einhaltung ist der Notarin bzw. dem Notar nachzuweisen. Ohne einen solchen Nachweis verzögert sich die Vertragsabwicklung, Verstöße müssen gemeldet werden. Für die Käuferseite besteht zudem bei einer Barzahlung das Risiko, den Kaufpreis erneut erbringen zu müssen. Bares ist nicht (mehr) Wahres Kurz vor […]
Ich, Notar Thorsten Glombik und mein Team, legen größten Wert darauf, die Belange unserer Mandanten in den Mittelpunkt zu stellen, denn Ihre Anliegen sind unsere Priorität. Daher freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir unsere telefonischen Sprechzeiten für Sie erweitern. Ab sofort stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung: Montag bis Freitag von […]
Zum 1. Januar 2023 wurde das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert. Der neue § 1358 BGB gibt Ehegatten für den Notfall ein gegenseitiges Vertretungsrecht im Bereich der Gesundheitssorge. Dieses ist allerdings an enge Voraussetzungen gebunden, auf Gesundheitsangelegenheiten beschränkt und greift nur für maximal sechs Monate. Dauerhafte und umfassendere Handlungsmöglichkeiten schaffen insoweit General- und Vorsorgevollmachten. […]
2023 kommt eine Änderung auf uns alle zu, die eine Immobilie erben oder geschenkt bekommen. Im neuen Jahr könnten darauf mehr Steuern anfallen. „Ein Grund mehr, sich mit dem Thema vorweggenommene Erbschaft zu beschäftigen“, meint Herr Notar Thorsten Glombik. Hintergrund des voraussichtlichen Anstiegs bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022. Dieser […]